Inhalte überspringen
Martin Krauß

Martin Krauß

Kritik. Meinung. Blog.

  • Start
  • Der Kritiker
  • Gedanken
  • Jahreszeiten
  • Kontakt
  • Der Autor
  • Twitter
  • Instagram

KategorieBücher

Lesestoff für Leseratten: Ein aufgeschlagenes Buch | Foto: Martin Krauß

14 Bücher, die du 2018 gelesen haben musst

Das Jahr 2018 wird aufregend. Viele bekannte Autoren haben ihre neuen Romane bereits 2017 veröffentlicht. Das bietet die Chance, die Werke anderer Autoren zu entdecken. Hier sind 14 Bücher,…
Der Kritiker 7. Februar 201816. Mai 2018 6 min Lesezeit
Cover von "Die Jury" von John Grisham

Die Jury: John Grishams Anfang

Gerechtigkeit oder Rache? Über diese Frage hat „Die Jury“ zu entscheiden. Darf ein Vater die Vergewaltiger seiner zehnjährigen Tochter töten? John Grishams erster Roman ist ein packender Thriller und…
Der Kritiker 19. März 201613. Mai 2018 3 min Lesezeit

Das Küstengrab: Bin ich … ich?

Der Thriller von Eric Berg packt den Leser dort, wo er von anderen Autoren häufig verwöhnt wird. „Das Küstengrab“ ist kein Whodunit-Roman, wo ein Mord passiert und dann ein…
Der Kritiker 24. April 201513. Mai 2018 2 min Lesezeit
Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra | Cover: Blessing Verlag

Eine Buchhandlug ist manchmal mehr als bloß eine Buchhandlung

Penumbras Buchhandlung ist ein geheimnisvoller Ort in San Francisco. Er dient Autor Robin Sloan gleich bei zwei spannenden Geschichten als Handlungsort.
Der Kritiker 26. April 201413. Mai 2018 2 min Lesezeit
"Das unterirdische Reich"

Auf ins unterirdische Reich, Drachenjägerin

Auf ins unterirdische Reich. Auf Drachenjägerin, ehre das hohe Spiel. Wir nähern uns dem Ende. Gleich sind wir tot; ertrunken bei dem Versuch dem Heiligen eine Schuppe zu stehlen.…
Der Kritiker 31. August 201313. Mai 2018 2 min Lesezeit
Buch book

Tom Kirk und das Vermächtnis des Geheimbundes

Ein grausamer Mord in einem britischen Krankenhaus, eine von Neonazis verwüstete Synagoge in Prag und eine gestohlene Enigma-Codemaschine in den USA konfrontieren den Kunsthändler Tom Kirk mit einem alten…
Der Kritiker 21. Juli 201313. Mai 2018 2 min Lesezeit
Buch book

Der letzte Coup des Meisterdiebs

Felix ist sein Künstlername. Er ist ein Meister unter den internationalen Kunsträubern, doch er will aussteigen. Der legendäre Meisterdieb, mit bürgerlichem Namen Tom Kirk, hat genug. Nach dem Tod…
Der Kritiker 13. Juli 201313. Mai 2018 2 min Lesezeit
Lesestoff für Leseratten: Ein aufgeschlagenes Buch | Foto: Martin Krauß

Warum wir Geschichten brauchen, um Mensch zu sein

Wir Menschen sind das Storytelling Animal. Wir brauchen Geschichten, um Mensch sein zu können. Klingt merkwürdig? Es gibt eine Erklärung.
Der Kritiker 23. Dezember 201213. Mai 2018 4 min Lesezeit
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Credits
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
© 2023 Martin Krauß.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right