Inhalte überspringen
Martin Krauß

Martin Krauß

Kritik. Meinung. Blog.

  • Start
  • Der Kritiker
  • Gedanken
  • Jahreszeiten
  • Kontakt
  • Der Autor
  • Twitter
  • Instagram

KategorieRoman

Steinstapel - Foto: Martin Krauß

Wenn Vergeben doch so einfach wäre…

Mobbing, Lügen, Schuld – es ist meist nicht die Tat selbst, die uns quält. Es ist das Verschweigen, das Schmerzen verursacht. Das sich selbst Belügen, um die eigene Wahrheit…
Der Kritiker 4. September 201613. Mai 2018 2 min Lesezeit
Cover: "Aufstieg und Fall großer Mächte"

Tom Rachman sorgt für den Aufstieg und Fall großer Mächte

"Aufstieg und Fall großer Mächte" von Tom Rachman zeigt auf wundervolle und poetische Weise, dass die Lektüre eines Romans einem mehr über sein eigenes Leben verraten kann - auch…
Der Kritiker 12. Juni 201613. Mai 2018 2 min Lesezeit
baeume-an-der-ostseekueste-foto-martin-krauss

Die Schattenbucht: Und wenn es normale Menschen waren?

„Die Schattenbucht“ ist der dritte Thriller von Eric Berg. Ein Thriller, an dem sich die Geister scheiden. Entweder ist er genial oder einfach nur trivial. Wer einen Traum hat,…
Der Kritiker 26. März 201613. Mai 2018 2 min Lesezeit
Cover von "Die Jury" von John Grisham

Die Jury: John Grishams Anfang

Gerechtigkeit oder Rache? Über diese Frage hat „Die Jury“ zu entscheiden. Darf ein Vater die Vergewaltiger seiner zehnjährigen Tochter töten? John Grishams erster Roman ist ein packender Thriller und…
Der Kritiker 19. März 201613. Mai 2018 3 min Lesezeit
Kiera Brennan: Die Herren der grünen Insel

Die Herren der Grünen Insel färben Irland blutrot

Irlands Wiesen färben sich blutrot: Auf der grünen Insel wird im 12. Jahrhundert viel gekämpft – um Land, um Frauen und immer um die Ehre. Doch dann kommt der…
Der Kritiker 17. Februar 201613. Mai 2018 3 min Lesezeit
Die Erbin von John Grisham

Für „Die Erbin“ kehrt Grisham zum Anfang zurück

Einst fing für den amerikanischen Anwalt und Thriller-Autor John Grisham alles mit einer Pleite an. Sein Roman "Die Jury" verkaufte sich schlecht. Das änderte sich jedoch bald. Nun kehrt…
Der Kritiker 6. Februar 201613. Mai 2018 3 min Lesezeit
Nacht im Central Park von Guillaume Musso | Cover: Pendo Verlag / Piper Verlag

Nacht im Central Park: Psychothriller von Guillaume Musso

Böses Erwachen. Ein unbekannter Mann. Ein Blackout und ein Massenmörder. Guillaume Musso liefert einen Psychotrip in Romanform ab. Was ist Wahrheit, was Lüge?
Der Kritiker 31. Juli 201513. Mai 2018 2 min Lesezeit
Riesenrad | Foto: Martin Krauß

Joyland: Ein verhängnisvoller Sommer im Freizeitpark

„Wir verkaufen Spaß“, so das Credo im Vergnügungspark Joyland. Wenn dieser Satz in einem Roman von Stephen King auftaucht, ist er mit Vorsicht zu genießen.
Der Kritiker 3. Mai 201413. Mai 2018 1 min Lesezeit
Hauptbahnhof Berlin

Mord für Literaturkritiker

Es ist Nacht. Ein Personenzug rollt durch die Alpenlandschaft. Ein Schaffner nähert sich. Er bittet die Passagiere ihm die Tickets zu zeigen. Der Schaffner klopft an die Tür eines…
Der Kritiker 22. Februar 201213. Mai 2018 3 min Lesezeit

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Credits
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
© 2025 Martin Krauß.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right