Inhalte überspringen
Martin Krauß

Martin Krauß

Kritik. Meinung. Blog.

  • Start
  • Der Kritiker
  • Gedanken
  • Jahreszeiten
  • Kontakt
  • Der Autor
  • Twitter
  • Instagram

KategorieLeben

Baum im Herbst

All die verdammt perfekten Tage

Was bleibt, wenn man all die schlechten Sachen aus Büchern herausschneidet? Und wenn man im Leben all die schlechten Dinge einfach aussortiert – was bleibt dann übrig? „All die…
Der Kritiker 30. Oktober 201613. Mai 2018 3 min Lesezeit
Modelleisenbahn Häuserzeile

Geliebte Nervensägen

Familie, das ist für jeden von uns etwas Besonderes. Familie bedeutet Geborgenheit. Familie kann aber auch ein Anlass zur Flucht sein. Was also ist Familie?
Gedanken 2. März 201413. Mai 2018 1 min Lesezeit
Der Schein einer Kerze ist wie eine Umarmung an dunklen Tagen. Foto: Martin Krauß

Umarmung

Eine Umarmung, eine Geste - sie tut so gut, doch fällt vielen schwer. Ein Grund, die Umarmung in meinen lyrischen Jahresrückblick mit aufzunehmen.
Gedanken 31. Dezember 201313. Mai 2018
Spuren im Schnee

Sehnsucht

Auftakt für meinen lyrischen Jahresrückblick: Sehnsucht - wer kennt das Gefühl nicht? Auch ich habe in diesem Jahr den ein oder anderen vermisst. Doch es muss kein Mensch sein,…
Gedanken 29. Dezember 201313. Mai 2018
Ein ploetzlicher Todesfall

Ein plötzlicher Todesfall mit hastigem Ende

Sozialkritik, die steckte bereits in J.K. Rowlings ersten Roman Harry Potter und der Stein der Weisen: Ein Junge, dessen Eltern gestorben sind, wächst in einer kleinbürgerlichen Familie auf. Sein…
Der Kritiker 20. Juni 201313. Mai 2018 3 min Lesezeit
Rose | Foto: Martin Krauß

Zweifel sind erlaubt

Wir Menschen sind schon ein komisches Völkchen. Während in der Wildnis gilt: Eine Gruppe ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied, organisieren wir uns in Gemeinden, um…
Gedanken 30. Juli 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Hand schreibt Brief (Papiercollage Filter)

Gedanken an die Freundschaft

Wir leben in den Alltag hinein. Fest eingebunden in Termine, Planung und Erfolg. Zeit, darüber nachzudenken, was wir als selbstverständlich hinnehmen. – Zum Beispiel die Freundschaft.
Gedanken 30. Juli 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Jesus Bild auf einem Grabstein | Foto: Martin Krauß

Gott ist mehr

"Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet", heißt es in Johann Sebastian Bachs "Lobe den Herren". Wer oder was ist aber dieses Wesen, von dem wir uns…
Gedanken 9. April 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Dampflok fährt in den Museumsbahnhof Rosenhoehe ein

Im Zug | Eine Kurzgeschichte

Nicht alle verbringen den Heiligen Abend im Kreis der Familie und der Freunde. Manche sind auch unterwegs und manche können das Fest der Liebe nicht leiden. Mit der folgenden…
Jahreszeiten 26. Dezember 201113. Mai 2018 3 min Lesezeit
Ein Weihnachtsmann | Foto: Martin Krauß

Weihnachtsmann | Ein Gedicht

Bald ist Weihnachten: Dann kommt in einigen Ländern der Weihnachtsmann, in anderen das Christkind oder eine ähnliche Figur. Das folgende Gedicht entstand im Jahr 2007 und befasst…
Jahreszeiten 18. Dezember 201113. Mai 2018

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Credits
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
© 2023 Martin Krauß.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right