Inhalte überspringen
Martin Krauß

Martin Krauß

Kritik. Meinung. Blog.

  • Start
  • Der Kritiker
  • Gedanken
  • Jahreszeiten
  • Kontakt
  • Der Autor
  • Twitter
  • Instagram

KategorieKirche

Wolkenhimmel

Ein Plädoyer für heimliche Helden

„Du bist ein Segen.“ – Haben Sie das schon einmal zu jemandem gesagt? Es gibt eine ganze Reihe von Menschen in unserer Gesellschaft, denen wir mit diesen Worten einmal…
Gedanken 15. April 201313. Mai 2018 1 min Lesezeit
Taufbecken der evangelischen Kirchengemeinde Messel |Foto: Martin Krauß

Was uns verbindet

Wir Christen leben gemeinsam, prüfen uns gemeinsam und suchen in Gottesdiensten gemeinsam nach Gott. Aber was verbindet uns in dieser Gemeinschaft? Welches Ritual ist der Anfang?
Gedanken 14. Februar 201313. Mai 2018 1 min Lesezeit
Rose | Foto: Martin Krauß

Zweifel sind erlaubt

Wir Menschen sind schon ein komisches Völkchen. Während in der Wildnis gilt: Eine Gruppe ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied, organisieren wir uns in Gemeinden, um…
Gedanken 30. Juli 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Jesus Bild auf einem Grabstein | Foto: Martin Krauß

Gott ist mehr

"Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet", heißt es in Johann Sebastian Bachs "Lobe den Herren". Wer oder was ist aber dieses Wesen, von dem wir uns…
Gedanken 9. April 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Altar der evangelischen Kirche in Messel

Glauben an Christus

Ostern und Weihnachten sind stark von der Konsumindustrie in Beschlag genommen worden, doch eigentlich steht Jesus Christus im Mittelpunkt des Festes. Ich habe Gedanken über Jesus in einigen Lyrikzeilen…
Gedanken 8. April 201213. Mai 2018
Engel | Foto: Martin Krauß

Seelsorge – Den Tod gemeinsam ertragen

Mit dem Tod umgehen zu können, ist nicht leicht. Dennoch sehen wir uns alle früher oder später mit diesem Ereignis in unserem Leben konfrontiert. Seelsorger können Angehörigen dabei helfen,…
Gedanken, Studium 14. Februar 201213. Mai 2018 1 min Lesezeit
Weihnachtsstern aus Holz | Foto: Martin Krauß

Der Stern | Ein Gedicht

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Weihnachtsfest sind zahlreiche Symbole verbunden. An den vier Adventssonntagen veröffentliche ich vier Gedichte und über Weihnachten präsentiere ich dann drei Kurzgeschichten…
Jahreszeiten 27. November 201113. Mai 2018
Heilig: Buntglasfenster des Kölner Doms

Heilig

Seit über einem Jahr kommentiere ich religiöse, aber auch weltliche Themen in der Kirchenzeitung "Die Brücke - miteinander evangelisch in Messel". Anfang Juni 2011 bekam ich eine Mail mit…
Gedanken 30. Juni 201113. Mai 2018 2 min Lesezeit
Rentier | Foto: Martin Krauß

3 | Weihnachten und seine Symbole

Im dritten Teil des Gespräches über Weihnachtsbräuche und Symbole geht es um die Frage, was Menschen aus den ursprünglichen christlichen Bräuchen gemacht haben. Die Coca Cola Werbefigur "Weihnachtsmann", ist…
Jahreszeiten 26. Dezember 201013. Mai 2018 3 min Lesezeit

1 | Weihnachten und seine Symbole

Pünktlich zu Weihnachten, habe ich mich mit Elke und Albrecht Burkholz getroffen. Beide sind Pfarrer und teilen sich seit November 1993 eine Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Messel. Kurz…
Jahreszeiten 24. Dezember 201013. Mai 2018 3 min Lesezeit

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Credits
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
© 2025 Martin Krauß.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right